Die Feuerwehren des 1. Zuges der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Barskamp, Göddingen, Walmsburg und Alt Garge wurden am Samstagabend zu einem Brand "Am Kaufmannskamp" in Barskamp alarmiert. Aufgrund der sichtbaren Rauchentwicklung wurde das Einsatzstichwort bereits auf Anfahrt von B2 auf B3 erhöht - an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage: Das Holzhaus - ein ehemaliges Wochenendhaus - stand in Vollbrand. Neben der Feuerwehr Breetze wurden Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg nachalarmiert. Atemschutzgeräteträger löschen innerhalb kurzer Zeit die Flammen. Aufwändiger war das Ablöschen der Glutnester in dem Holzhaus. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst betreut, der laufende Feuerwehreinsatz wurde durch den Hintergrund-Rettungswagen des DRK abgesichert. Das Feuer war nach guten zwei Stunden aus. Die Polizei hat die Brandstelle beschlagnahmt und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Holzhaus ist unbewohnbar und vermutlich ein Totalschaden. Alarmierung und Einsatzkräfte: In der vergangenen Woche wurde das Einsatzleitsystem umgestellt. Somit haben die Einsatzstichworte seit letzter Woche eine neue "Wertigkeit" und durch die Stichworterhöhung wurden georeferenziert weitere Einsatzkräfte alarmiert: Die Ressourcen aus der Samtgemeinde Dahlenburg waren dichter am Einsatzort, somit wurde über die Stadtgrenze hinaus alarmiert. #wirsindderostkreis
Mehr »Gefahrgutgruppen des Ostkreises üben in Volkstorf
Ein leicht entzündlicher, ätzender, giftiger Stoff läuft aus – zum Glück nur eine Übung der Gefahrgu…
Fortbildung Deichverteidigung am neuen Übungsdeich
Am Samstag wurde das Tagesseminar Deichverteidigung für die Kreisfeuerwehr Lüneburg am Feuerwehrhaus…
Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte
Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt: Am Ba…
Barskamp: Holzhaus in Vollbrand
Die Feuerwehren des 1. Zuges der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Barskamp, Göddingen, Walmsburg u…
Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal
Der 3. Zug der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Garze, Karze und Rosenthal hat am Donnerstagabend …
-
Gefahrgutgruppen des Ostkreises üben in Volkstorf
Ein leicht entzündlicher, ätzender, giftiger Stoff läuft aus – zum Glück nur eine Übung der Gefahrgutgruppen des Ostkreises Lüneburgs. Am 11. Oktober übten die Gefahrgutgruppen aus Bleckede, Amt Neuhaus, Dahlenburg und der Ostheide in Volkstorf auf dem Gelände der Manzke Gruppe. Das Szenario war wie folgt: Ein LKW war mit einer Flüssigkeit verunfallt. Die erste Alarmierung benannte lediglich austretende Flüssigkeiten. Diese Flüssigkeit wäre leicht entzündlich, ätzend und gleichzeitig giftig. Ein Beifahrer war noch zu retten und ein Kind war neben dem LKW innerhalb des Gefahrenbereichs. Den kompletten Bericht lest ihr auf unserer Homepage. Text & Fotos: FF Ostheide – Claas Steinhauer
Mehr » -
Fortbildung Deichverteidigung am neuen Übungsdeich
-
Übung im Bleckeder Moor: Bahnunfall mit zwei PKW – 17 Verletzte
-
Zugübung des 3. Zuges in Rosenthal
-
Barskamp: PKW droht abzustürzen // Alarmübung
-
Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren
Die Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren sind beendet. Beim Bundeswettbewerb mit Löschangriff und Staffellauf gingen vier Mannschaften an den Start. Das Wertungsrichterteam der Kreisjugendfeuerwehr übernahm die Auswertung und konnte der Jugendfeuerwehr Bleckede als Stadtsieger gratulieren. Hier alle Platzierungen: 1. Bleckede 2. Wendewisch/ Garlstorf 3. Garze/ Radegast 4. Walmsburg/ Barskamp Die Stadt- und Pokalwettbewerbe der Einsatzabteilungen dauern noch einige stunden - die Ergebnisse kommen vermutlich am Sonntag ;-)
Mehr » -
Ausflug der Jugendfeuerwehr Wendewisch/ Garlstorf
-
Jugendflamme Stufe 2 bestanden!
-
Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf [Letztes Update 12.07.2025]
-
Jugendfeuerwehr beim Pfingstmarsch
-
Kinderfeuerwehr Göddingen im Wald
Die Kinderfeuerwehr Göddingen/ Alt Garge war heute mit der "Waldbox zur Naturkunde" am Aussichtspunkt "Viehler Höhe" unterwegs.
Mehr » -
„Spiel ohne Grenzen“ der Kinderfeuerwehren
-
Lebendiges Wasser- Naturerlebnisse für die Kinderfeuerwehr Bleckede
-
Kinderfeuerwehr Walmsburg beim Bezirkswettbewerb
-
Kinderfeuerwehr erforscht die Natur